Studierende veröffentlichen im Science-Blog absolutpsychologisch.de

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Unter dem Titel „Zwischen Kopf und Gefühl – Wissenschaft trifft Alltag“ nehmen Masterstudierende der FAU psychologische Themen unter die Lupe, die uns alle im (Berufs-)Alltag begegnen. Die Beiträge sind im Rahmen des Projektseminars „Wissenschaftskommunikation: Sozialpsychologische Erkenntnisse verständlich für die Öffentlichkeit vermitteln“ entstanden.

Freut euch auf diese fünf Blogartikel, die in den nächsten Wochen auf absolutpsychologisch.de -den Science-Blog von Dr. Constanze Schreiner- veröffentlicht werden:

  • Imposter-Syndrom – Wie Selbstzweifel am Arbeitsplatz entstehen und was wir ihnen entgegensetzen können
  • Die Qual der Wahl – Warum uns eine große Auswahl lähmt, anstatt Freiheit zu schenken
  • Pretty Privilege – Wenn äußere Schönheit (un)gerecht belohnt wird
  • Der Zuschauer-Effekt in sozialen Medien – Online aber doch standby
  • Warum Helfen wie Schokolade ist – macht glücklich, aber nur in Maßen!

Den ersten Beitrag findet ihr bereits online: https://www.absolutpsychologisch.de/imposter/

Auf Instagram gibt es zusätzliche Einblicke in die Themen der Woche. Die Autor:innen teilen weiterführende Gedanken und laden euch zum Mitdiskutieren ein. https://www.instagram.com/absolutpsychologisch/

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!