• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl Sozialpsychologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl Sozialpsychologie
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Susanne Bruckmüller
    • Sabine Reiner, Sekretariat
    • Dr. Nicole Methner
    • Annette Malapally, M.Sc.
    • Dr. Nicole Hauke-Forman
    • Hilfskräfte
    • Maike Braun, M.Sc.
    • Prof. Dr. A. Abele-Brehm
    Portal Team
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Prüfungen
    • Abschlussarbeiten
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Kognitive Auswirkungen verschiedener Vergleichsframings
      • Framingeffekte in Kontexten sozialer Ungleichheit
      • Inhaltsasymmetrien in der sozialen Wahrnehmung und Urteilsbildung
      • Die relative Zentralität von Agency versus Communion im Selbstkonzept
      • Vertrauen in politische Akteure
    • Aktuelle Projekte
      • Framing von Ungleichheit
      • Wahl von und Reaktionen auf (Dis)Advantage Framing von Ungleichheit
    • Abgeschlossene Projekte
      • Basisdimensionen der Personenwahrnehmung
      • Eine sozialpsychologische Perspektive auf Vertrauen in politische Akteure
      • Framing sozialer Ungleichheit
      • Metaphern für Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz
      • Psychologische Prozesse im Laienverständnis von Geschichte
      • Agency / Communion
      • Reputation
      • Selbstwert
    Portal Forschung
  • Publikationen
  • Links
  1. Startseite
  2. Team
  3. Dr. Nicole Methner

Dr. Nicole Methner

Bereichsnavigation: Team
  • Prof. Dr. Susanne Bruckmüller
  • Sabine Reiner, Sekretariat
  • Dr. Nicole Methner
  • Annette Malapally, M.Sc.
  • Dr. Nicole Hauke-Forman
  • Hilfskräfte
  • Maike Braun, M.Sc.
  • Prof. Dr. A. Abele-Brehm

Dr. Nicole Methner

Dr. Nicole Methner

Dr. Nicole Methner

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Sozialpsychologie mit Schwerpunkt Gender und Diversity (Prof. Dr. Bruckmüller)

Raum: Raum 02.225
Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-64048
  • E-Mail: nicole.methner@fau.de
  • Webseite: http://www.sozialpsychologie.phil.fau.de

Modulverantwortliche für Versuchspersonenstunden

Sprechstunde: nach Terminvereinbarung per e-Mail

Forschungsinteressen

  • Vertrauen und Misstrauen
  • Soziale Kognitionsforschung („Big Two“)
  • Politische Kommunikation
  • Anerkennung und Respekt
  • Stereotype und Vorurteile
  • Intergruppenbeziehungen

Vita

  • seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Sozialpsychologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2022 Promotion in Psychologie, Dissertationsschrift: „A social psychological approach to trust: An integrative framework of trust as a social attitude and empirical studies on trust in politicians.“
  • 2018 – 2019 Promotionsstipendiatin am Lehrstuhl Sozialpsychologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2019 Forschungsaufenthalt an der University of Queensland in Brisbane, Australien
  • 2016 – 2017 Promotionsstipendiatin im Arbeitsbereich Sozial-, Umwelt- & Wirtschaftspsychologie sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt „Kommunikation, Medien und Politik“ an der Universität Koblenz-Landau
  • 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt „Kommunikation, Medien und Politik“ (Teilprojekt: Soziale Vielfalt und Vertrauen) an der Universität Koblenz-Landau
  • 2011 – 2012 Akademisches Auslandsjahr an der University of Kent, Canterbury, England
  • 2008 – 2015 Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft in verschiedenen Abteilungen (Internationales Graduiertenkolleg „Conflict and Cooperation between Social Groups“, Abteilung für Soziale Kognition und Kognitive Psychologie, Abteilung für Pädagogische Psychologie), Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 2007 – 2015 Studium der Psychologie (B.Sc., M.Sc.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Preise

  • 2015 Rainer-K.-Silbereisen-Preis (Preis für die beste Absolventin/den besten Absolventen des Instituts für Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena)

Zentrale Publikationen

Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Publikationen inkl. Vorträge

Peer-reviewed journal articles

  • Methner, N., Dahme, B., & Menzel, C. (in press). The „replication crisis“ and trust in psychological science: How reforms shape public trust in psychology [Accepted manuscript]. Social Psychological Bulletin. http://doi.org/10.23668/psycharchives.12192
  • Hauke-Forman, N., Methner, N. & Bruckmüller, S. (2021). Assertive, but Less Competent and Trustworthy? Perception of Police Officers with Tattoos and Piercings. Journal of Police and Criminal Psychology. https://doi.org/10.1007/s11896-021-09447-w
  • Methner, N., Bruckmüller, S., & Steffens, M.C. (2020). Can accepting criticism be an effective impression management strategy for public figures? A comparison with denials and a counterattack. Basic and Applied Social Psychology, 42(4), 254-275. http://dx.doi.org/10.1080/01973533.2020.1754824
  • Dieckmann, J., Steffens, C. M., & Methner, N. (2018). Back to the roots: When diversity evokes increased group-based conventionalism. Group Processes and Intergroup Relations, 21(2), 351-367. https://doi.org/10.1177/1368430216670245
  • Berthold, A., Leicht, C., Methner, N., & Gaum, P. (2013). Seeing the world with the eyes of the outgroup—The impact of perspective taking on the prototypicality of the ingroup relative to the outgroup. Journal of Experimental Social Psychology, 49, 1034-1041. https://doi.org/10.1016/j.jesp.2013.07.007

Book chapters

  • Bruckmüller, S., & Methner, N. (2018). The “Big Two” in citizens’ perceptions of politicians. In A. E. Abele & B. Wojciszke (Eds.), Agency and communion in social psychology (pp. 154–166). London: Routledge. https://doi.org/10.4324/9780203703663-13
  • Steffens, M. C., Niedlich, C., Kachel, S., & Methner, N. (2016). Impression formation of applicants differing in sexual orientation: An attempt to integrate theoretical models and a review of the empirical evidence. In F. Earley (Ed.), Sexual orientation: Perceptions, discrimination and acceptance (pp. 51-80). New York: Nova Science publishers.

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben