Annette Malapally, M.Sc.
Annette Malapally, M. Sc.
Sprechstunde: nach Terminvereinbarung per e-Mail
Forschungsinteressen
- Soziale Kognition und Kommunikation im Kontext von Ungleichheit zwischen sozialen Gruppen
- Disadvantage und Privilege Framing sozialer Ungleichheit und deren Effekt auf Kognitionen und Verhaltensintentionen
- Wahl und Verbreitung verschiedener Framings von Ungleichheit in den sozialen Medien (z.B. auf Twitter)
Vita
Ausbildung
2018 – 2020 M. Sc. in Psychologie Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (M.Sc.)
2014 – 2018 B.Sc. in Psychologie Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Forschung und Lehre
seit 09/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl Sozialpsychologie, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
04/2021 – 08/2022 Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl Sozialpsychologie, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
10/2018 – 03/2021 Graduierte Hilfskraft, Fraunhofer IIS, Nürnberg
05/2016 – 06/2017 Studentische Hilfskraft, Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, FAU Erlangen-Nürnberg
Forschungsförderung, Stipendien & Preise
2022 Tamar Murachver Top Student Paper Award, International Conference on Language and Social Psychology 17
2022 Förderung des Universitätsbunds Erlangen-Nürnberg (~1200€) für das Projekt “Privilege Framing von Ungleichheit – Effekte auf
Erinnerung und Hilfeleistung gegenüber benachteiligten Gruppen“
seit 10/2021 Promotionsstipendium Friedrich-Ebert-Stiftung
2017 Förderung von Promos (DAAD) und der Ilse & Dr. Alexander Mayer foundation für ein Auslandssemester an der
Universidad de Guadalajara, Mexico
Vorträge und Publikationen
Malapally, A., & Bruckmüller, S. (2022). Unequal tweets? Tweets about Black disadvantage are more common, and more likely to be passed on, than tweets about White privilege. 17th International Conference on Language and Social Psychology, Hong Kong (Online-Konferenz)