• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl Sozialpsychologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl Sozialpsychologie
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Susanne Bruckmüller
    • Sabine Reiner, Sekretariat
    • Dr. Nicole Methner
    • Annette Malapally, M.Sc.
    • Dr. Nicole Hauke-Forman
    • Hilfskräfte
    • Prof. Dr. A. Abele-Brehm
    Portal Team
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Prüfungen
    • Abschlussarbeiten
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Kognitive Auswirkungen verschiedener Vergleichsframings
      • Framingeffekte in Kontexten sozialer Ungleichheit
      • Inhaltsasymmetrien in der sozialen Wahrnehmung und Urteilsbildung
      • Die relative Zentralität von Agency versus Communion im Selbstkonzept
      • Vertrauen in politische Akteure
    • Aktuelle Projekte
      • Framing von Ungleichheit
      • Wahl von und Reaktionen auf (Dis)Advantage Framing von Ungleichheit
    • Studienergebnisse
    • Abgeschlossene Projekte
      • Basisdimensionen der Personenwahrnehmung
      • Eine sozialpsychologische Perspektive auf Vertrauen in politische Akteure
      • Framing sozialer Ungleichheit
      • Metaphern für Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz
      • Psychologische Prozesse im Laienverständnis von Geschichte
      • Agency / Communion
      • Reputation
      • Selbstwert
    Portal Forschung
  • Publikationen
  • Links
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Abgeschlossene Projekte
  4. Selbstwert

Selbstwert

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Aktuelle Projekte
  • Studienergebnisse
  • Abgeschlossene Projekte
    • Basisdimensionen der Personenwahrnehmung
    • Eine sozialpsychologische Perspektive auf Vertrauen in politische Akteure
    • Framing sozialer Ungleichheit
    • Metaphern für Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz
    • Psychologische Prozesse im Laienverständnis von Geschichte
    • Agency / Communion
    • Reputation
    • Selbstwert
    • BELA: Berufliche Laufbahnentwicklung
    • Calling
    • Diversity Management
    • Dimensionale Vergleiche
    • Längsschnittstudie Mathematik
    • Selbstenthüllung (in Akteurs- vs Beobachterperspektive)

Selbstwert

Dr. Nicole Hauke-Forman

Dr. Nicole Hauke-Forman

Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Sozialpsychologie mit Schwerpunkt Gender und Diversity (Prof. Dr. Bruckmüller)

Raum: Raum 02.311
Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-64049
  • E-Mail: nicole.hauke-forman@fau.de
  • Webseite: http://www.sozialpsychologie.phil.fau.de

Thema

Determinanten des Selbstwerts

Kurzbeschreibung

Über welche Eigenschaften definieren wir unseren Selbstwert? Jüngere Forschung hat gezeigt, dass Selbsteinschätzungen hinsichtlich agentischer Eigenschaften wie Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit einen besseren Prädiktor für den globalen Selbstwert einer Person darstellen als kommunale Eigenschaften wie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Angesichts der Tatsache, dass kommunale Werte in unserer Gesellschaft höher geschätzt werden als agentische und dass Personen ihre kommunalen Eigenschaften gewöhnlich höher einschätzen als ihre agentischen, ist dies ein überraschendes Ergebnis.

Im Rahmen dieses Projekts untersuchen wir deshalb verschiedene Erklärungsansätze, warum Communion in den bisherigen Studien kaum einen Zusammenhang zum Selbstwert zeigte und ob es bestimmte Bedingungen gibt, unter denen kommunale Eigenschaften doch wichtig für unseren Selbstwert sind.

Förderung

Drittmittelförderung durch den Sonderfonds für wissenschaftliche Arbeiten an der Universität Erlangen-Nürnberg

Ansprechpartner:

Nicole Hauke

Qualifikationsarbeiten im Rahmen des Projekts

V. Probst: Unterschiede in der Definition des Selbstwertes zwischen der Akteurs- und Beobachterperspektive

K. Schug: Wie beeinflusst objektive Selbstaufmerksamkeit unseren Selbstwert?

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Nach oben