Allgemein

Liebe Studierende, auch wenn Sie "offiziell" das Kolloquium des Lehrstuhls nicht besuchen, sind Sie jederzeit auch zu einzelnen Sitzungen herzlich willkommen. Falls ein Termin Ihr Interesse geweckt hat, kommen Sie gerne auch ohne extra Anmeldung vorbei. Für das laufende Sommersemester finden Sie ...

Kategorie: Allgemein

Im Rahmen unseres Kolloquiums laden wir Sie herzlich zum Gastvortrag von Alexandra Lux (KU Leuven), zum Thema „Are women as brave as men or are men and women equally brave? The impact of comparative formats of group comparisons on the perception of claims and claimants“ ein. Der Vortrag findet am...

Kategorie: Allgemein

Im Rahmen unseres Kolloquiums laden wir Sie herzlich zum Gastvortrag von Amanda Klysing (Lund University), zum Thema „What is a general woman/man like and who fits the bill? Stereotype content at the intersection of gender and sexual orientation in Sweden“ ein. Der Vortrag findet am 22. Juni 2022...

Kategorie: Allgemein

Im Rahmen unseres Kolloquiums laden wir Sie herzlich zum Gastvortrag von Prof. Dr. Vera Hoorens, KU Leuven, zum Thema „A theory-minded experimental social psychologist goes applied and longitudinal: A journey to the land of COVID-19 (and back)“ ein. Der Vortrag findet am 10. November 2021 von 12....

Kategorie: Allgemein

Im Rahmen unseres Kolloquiums laden wir Sie herzlich zum Gastvortrag von Dr. Christina Bauer (TU Dresden) zum Thema "Studentisches Selbstvertrauen, akademische Herausforderungen meistern zu können: Negative Effekte von sozioökonomischem Status und positive Effekte von Identity-Reframing" ein. Der...

Kategorie: Allgemein

Frau Dr. Nicole Hauke-Forman nimmt in ihrem Artikel in der Online-Zeitschrift In-Mind den Selbstwert unter die Lupe und hinterfragt, ob wir positiv von uns denken, wenn wir andere belügen? Wenn wir intelligent, durchsetzungsfähig und zielstrebig sind, dann halten wir uns für eine wertvolle Person...

Kategorie: Allgemein